HPL-Platten – Fassadenbekleidungen mit dem gewissen Etwas
Hochdrucklaminatplatten kommen als Fassadenbekleidung zum Einsatz. Der moderne Baustoff punktet durch seine hohe Biegesteifigkeit und die gute Witterungsbeständigkeit. Die bruch- und schlagfesten Platten sind in vielen Ausführungen erhältlich und geben Hallenbauten und anderen Bauwerken ein individuelles Gesicht.
Hockdrucklaminat – langlebige Kompaktplatte aus Cellulose und Harz
Die Fassadenplatten werden industriell gefertigt. Unter Zufuhr von Druck und Wärme wird eine Mischung aus Cellulose, Phenolharz und Melaminharz zu einer stabilen Platte verpresst. Die glatte und widerstandsfähige Oberfläche schützt den Plattenwerkstoff, darunter kann nahezu jedes beliebige Design realisiert werden. HPL-Platten können digital bedruckt oder mit verschiedenen Farbtönen eingefärbt werden. Gerade dann, wenn ein Hallenbau die Corporate Identity eines Unternehmens widerspiegeln soll, sind hier kaum Grenzen gesetzt. Verarbeiten lassen sich die Platten mit hartmetallbestückten Holzbearbeitungswerkzeugen, so kann jede Platte auf der Baustelle exakt angepasst werden.
Dauerhafter Halt durch die richtige Befestigung
Die Schichtstoffplatten können auf verschiedene Art und Weise auf der Unterkonstruktion befestigt werden, generell ist eine direkte Befestigung Standard. Ob sichtbar oder unsichtbar entscheidet sich anhand der optischen Wirkung, die für die Fassade vorgesehen ist. Hochdrucklaminatplatten sind ideal geeignet, um Fassaden zu bekleiden. Eine unterschiedliche architektonische Wirkung entsteht auch durch die Auswahl der Randausbildung. Eine rahmenlose Montage ist ebenso möglich wie die Befestigung innerhalb eines Aluminiumrahmens. Verfügbar sind die Plattenwerkstoffe in Dicken von 6, 8 und 10 mm, die Maximalmaße pro Platte betragen in Abhängigkeit vom Hersteller etwa 2,0 x 5,5 m.
Als neuer Baustoff sind die Kunststoffplatten aktuell im Kommen. Durch die hohe Widerstandsfähigkeit und die Unempfindlichkeit gegen Schmutz aufgrund der geschlossenen Struktur lassen sich die Platten als Fassadenwerkstoff bestens einsetzen. Wir beraten Sie gerne und prüfen, ob HPL-Platten für Ihr Bauvorhaben in Frage kommen.
Wir sind für Sie da

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, wir melden uns umgehend.
Telefon: 0291-9024-411